Museum

StiftsMuseum Xanten

Xanten: Kirchen­schatz des Xantener St. Viktor-Doms. Gold­schmiede­kunst vom Früh­mittel­alter bis zum Histo­ris­mus, Para­mente, Niede­rrhei­ni­sche Skulp­tur und Male­rei.

Das StiftsMuseum Xanten ist eines der schönsten kirchlichen Museen Deutschlands. Es befindet sich in den historischen Gebäuden des ehemaligen Kanoniker-Stifts von St. Viktor und beherbergt den großartigen Kirchenschatz des Xantener St. Viktor-Doms.

Die kostenbaren Bestände gehen bis ins 5. Jahrhundert zurück und umfassen zahlreiche international bedeutsame Kunstgegenstände. Neben der Sammlung qualitätvoller Reliquiengefäße, Altargeräte, Skulpturen und Gemälde des 5. bis 19. Jahrhunderts bildet der große, bis auf die Zeit um 1.000 zurückreichende Paramentenschatz mit über 450 kunstvollen Textilien das Herz der Sammlung.

Zum Museum, dessen Geschichte bis in die Mitte des 8. Jahrhunderts reicht, gehören auch eine historische Bibliothek und ein umfangreiches Archiv zur Geschichte des Rheinlandes. Es werden spannende Themenführungen angeboten.

StiftsMuseum Xanten ist bei:
POI

Museen für sakrale Kunst

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #101589 © Webmuseen