Stille Nacht Museum
Lamprechtshausen: Das Schulhaus, in dem Franz Xaver Gruber von 1807 bis 1829 als Lehrer und Kirchenorganist lebte und die Komposition für das Lied „Stille Nacht! Heilige Nacht!” schrieb. Krippenfiguren aus dem 18. Jahrhundert, „Gruberpult” und die alten Schulbänke.
Das Museum befindet sich neben der Kirche im alten Schulhaus, in dem Franz Xaver Gruber von 1807 bis 1829 als Lehrer und Kirchenorganist mit seiner Familie lebte. Hier schrieb Gruber die Komposition für das Lied „Stille Nacht! Heilige Nacht!”, das heute auf der ganzen Welt in mehr als 300 Sprachen gesungen wird.
Historische Preziosen wie etwa die liebevoll gefertigten Krippenfiguren aus dem 18. Jahrhundert oder das „Gruberpult” und die alten Schulbänke – Verweise auf seine Lehrtätigkeit in Arnsdorf - sind eindrucksvoll in Szene gesetzt und verschaffen spannende Einblicke in den Alltag von Franz Gruber.