Version
30.1.2016
 zu „Straßenbahn-Museum Thielenbruch (Museum)”, DE-51069 Köln

Museum

Straßenbahn-Museum Thielenbruch

der Kölner Verkehrs-Betriebe AG

Gemarkenstraße 139
DE-51069 Köln
März bis Dez:
2. So/Mt 11-17 Uhr

Wagenhalle des ehemaligen Betriebshofs Thielenbruch. Historische Schienenfahrzeuge wie zum Beispiel ein Pferdebahnwagen, die "Erste Elektrische" von 1901, der "Finchen"-Zug aus dem Jahr 1911, ein sogenannter Kriegsstraßenbahnwagen von 1948 oder ein vierachsiger Großraumtriebwagen von 1956. Fahrausweise, Modelle, Uniformen und Fahrausweisautomaten. Im Stil der alten Bahnhofshalle von 1906 restaurierte Endhaltestelle Thielenbruch der Linie 18.

POI

Bis 21.4.2025, Bergisch Gladbach

Ruth Marten. All About Eve

Durch Über­arbei­tungen in Form von Zeich­nungen und Collagen schafft die Künstlerin eine Verbindung zwischen histori­schen Dar­stellungen und zeit­ge­nössischen Per­spek­tiven.

Museum, Bergisch Gladbach

Kunst­museum Villa Zanders

Papier als künstlerisches Medium, Installationen zur zeitgenössischen Kunst.

Bis 27.4.2025, Köln

Seh­stücke

Elfriede Stege­meyer und Alfred Ehrhadt zählten zur foto­grafischen Avant­garde und wurden erst spät wirklich entdeckt.

Ab 12.4.2025, Köln

Francis Alÿs. Kids Take Over

50 Schüler, die wie die Kinder in den Filmen 8 bis 13 Jahre alt sind, kura­tieren ein Kinder­museum und einen Spiele­parcours.

Museum, Bergisch Gladbach

Schul­museum Katter­bach

Museum in der zum alten Katter­bacher Schul­haus ge­höri­gen Lehrer­wohnung. Ge­schich­te der Katter­bacher Schule und der Schulen in Ber­gisch Glad­bach, Aus­bil­dung und den Alltag der Lehrer und Lehrer­innen, Schul­erzieh­ung der Mädchen um 1900, Wandel der Medien.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#11467 © Webmuseen Verlag