Museum
Das ehemalige Wohnhaus des bedeutenden Pfälzer Malers Heinrich Strieffler (1872-1949) und seiner Tochter Marie (1917-1987) gelangte nach deren Tod in den Besitz der Stadt.
Im Art Déco/Jugendstil erbaut, ist es im wesentlichen so belassen, wie es seine letzte Bewohnerin verlassen hat und somit gleichzeitig ein bemerkenswertes Dokument bürgerlicher Wohnkultur. Besonders eindrucksvoll ist das große Atelier im Dachgeschoss des Hauses.
Eine Etage ist heute der Präsentation von jährlich vier Wechselausstellungen mit Werken verstorbener Pfälzer Malerinnen und Maler vorbehalten.
Zoo, Landau in der Pfalz
Gebäude, Landau in der Pfalz
Dreigeschoßiges Vierflügelgebäude mit Arkadenhof und Renaissance-Treppenturm. Leben der Landauer Juden. Schicksal der jüdischen Gemeinschaft in Landau, Geschichte der Roma und Sinti im Dritten Reich.
Museum, Landau in der Pfalz
Landauer Kunststiftung, Altlandauer Malerei (Friedrich Ferdinand Koch).
Museum, Landau in der Pfalz
„Altes Postgebäude”, eine der repräsentativsten Stadtvillen aus der Gründerzeit. Landauer Stadtgeschichte(n) vom Mittelalter bis zur Neuzeit, Lebensverhältnisse der Bevölkerung. Historisches Festungsmodell von ca. 1740.
Burg, Annweiler am Trifels
Höhenburg auf einem dreifach gespaltenen Buntsandsteinfelsen, dem 494 Meter hohen Sonnenberg