Südhessisches Handwerksmuseum
Roßdorf: Ehemaliger Roßdorfer Bahnhof. Regional- und Handwerksgeschichte, Landwirtschaft und dörfliche Alltagskultur von der Mitte des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Nachgestellte Werkstätten mit Werkzeugen, Geräten und Maschinen.
Ehemaliger Roßdorfer Bahnhof. Regional- und Handwerksgeschichte, Landwirtschaft und dörfliche Alltagskultur von der Mitte des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Nachgestellte Werkstätten mit Werkzeugen, Geräten und Maschinen der Schmiede, Wagner, Küfer, Töpfer, Sattler, Schuster und Schneider. Schrotmühle von 1850, Kunstspenglerei, Uhrmacherwerkstatt und Buchdruckerei. Flachs- und Wollbearbeitung, Waschen, Spinnen, Weben und Korbflechten. Der Roßdorfer Musiker Friedrich Geiß (1862-1851).