Museum
Südmähren/Südböhmen liegt heute in der Tschechischen Republik im Grenzgebiet zu Österreich. In den Herzen der 1945 von dort vertriebenen deutschen Bevölkerung ist das frühere Südmähren/Südböhmen erhalten, ihre verlorene Heimat, deren wenige Überbleibsel und Erinnerungen hier an diesem Treffpunkt verwahrt werden.
Die Ausstellung bietet landschaftliche und kulturelle Eindrücke sowie Bilder und den Aussagen von Zeitzeugen zur bäuerlichen, städtischen und industriellen Vergangenheit der Region. Aber auch schockierende geschichtliche Ereignisse, die nach den Schrecken des Krieges in der Vertreibung der Deutschen eskalierten.
Museum, Geislingen a.d.Steige
Museumssammlung des Kunst- und Geschichtsvereins Geislingen: Elfenbeinschnitzerei, archäologische Funde und volkskundliche Objekte. Fünfzig Schatztruhen und Kassetten aus der Sammlung Stützer. Kunstausstellungen.
Museum, Geislingen a.d.Steige
Stadtgeschiche, Elfenbeinschnitzerei, archäologische Funde und volkskundliche Objekte. Südwestdeutsches Schatztruhenmuseum mit fünfzig Truhen und Kassetten der Sammlung Stützer. Sammlung des Ornithologen Dieter Rockenbauch.
Museum, Geislingen a.d.Steige
Über 150 Jahre DRK-Geschichte, Änderungen der Strukturen und Aufgaben sowie die Weiterentwicklung der Gerätschaften und Hilfsmittel zur Hilfeleistung.
Bis 26.10.2025, Heidenheim a.d.Brenz
Ziel der Jubläumspräsentation ist zum einen, das kreative Potenzial von KiKu sichtbar zu machen. Zum anderen soll das Schloss Hellenstein als Ort befragt werden: welche Formate sind hier möglich?
Ab 10.5.2025, Uhingen
Die Ausstellung widmet sich dieser besonderen Beziehung und präsentiert Werke von Künstlern unterschiedlichster Stilrichtungen, die Tiere in den Mittelpunkt ihrer Arbeiten stellen.