Museum, Suhl
Hundertzwanzigjährige Fahrzeugbau-Tradition der Stadt Suhl. Auf 2 Ebenen ca. 220 Ausstellungsstücke aus allen Bereichen des Fahrzeugbaus: Fahrräder, Motorräder, Motorroller, Automobile. Suhler Motorsport.
Museum, Suhl
Faust- und Handfeuerwaffen und Zubehör, Handwerk, Geschichte der Suhler Gewehrindustrie.
Museum, Suhl
Der Suhler Volksmusiker Herbert Roth, ein Komponist volkstümlicher Lieder in Thüringen, wurde vor allem durch das am 15. April 1951 uraufgeführte „Rennsteiglied” bekannt.
Gehege, Suhl
Erlebnisort, Zella-Mehlis
Mitmachwelt mit über 75 Experimentierstationen.
Aquarium, Zella-Mehlis
Museum, Zella-Mehlis
Büchsenmacherhandwerk. Produkte Zella-Mehliser Waffenfirmen. Kleineisenwerkstatt und -fabrikation. Leben im Thüringer Wald: Handwerk und Brauchtum, Gebrauchsgegenstände, Hirtenwesen. Textilherstellung und -verarbeitung, Wäschepflege. Persönlichkeiten.
Museum, Zella-Mehlis
Wechselnde Ausstellungen mit international, national und regional bekannten Künstlern.
Bot. Garten, Oberhof
Größter und artenreichster Alpingarten Deutschlands. Etwa 4.000 Pflanzenarten aus den Gebirgen Europas, Asiens, Nord- und Südamerikas, Neuseelands und aus der arktischen Region. Naturpark Informationszentrum.
Werkstatt, Zella-Mehlis
Älteste Brettfallhämmer Deutschlands. Historische Handwerkszeuge und Maschinen für Schmiede und Schlosser.
Museum, Ilmenau
Goethes Wirken im Amt Ilmenau. Regionalgeschichte, Glas, Porzellan, Spielzeug.
Museum, Hildburghausen
Stadtgeschichte Hildburghausens vom Mittelalter bis zur DDR-Zeit. Umfangreiche Spezialsammlung mit Erstausgaben des Bibliographischen Instituts von Carl Joseph Meyer (1796-1856) in Hildburghausen.
Bis 31.12.2025, Gotha
Conrad Ekhof, der „Vater der deutschen Schauspielkunst“ höchstpersönlich, nimmt die Besucher mit auf eine virtuelle Zeitreise in den Probealltag des 18. Jahrhunderts.
Museum, Ilmenau
Historisches Jagdhaus aus dem 18. Jahrhundert (Goethe war hier viele Male zu Gast).
Museum, Altenfeld
Ein historisch-musikalisches Kleinod: Leierkästen, Drehorgeln, Orchestrions, Edison-Apparat, Vogelzungenspielwerk.
Schloss, Schmalkalden
Bau- und Nutzungsgeschichte. Politik, Kultur und Lebensweise der Renaissance. Profanmalerei 13. Jh., zeitgenössische Kunst.