Museum

Stadtmuseum Schwedt

Tabakmuseum Vierraden

Schwedt: Denk­mal­ge­schütz­te ehe­malige Tabak­trockens­cheune. Kultur­ge­schichte des Tabak­anbaus, die regio­nalen Be­din­gun­gen und Tradi­tionen. Außen­anlage.

In einer denkmalgeschützten ehemaligen Tabaktrockenscheune werden die Kulturgeschichte des Tabakanbaus, die regionalen Bedingungen und Traditionen in der Oder-Randow Region, der Tabakhandel und die Verarbeitung vorgestellt. Der Nichtraucherbereich zeigt aber auch die gesundheitlichen Folgen des Tabakkonsums auf.

Eine große Außenanlage mit alten landwirtschaftlichen Geräten, Maschinen und Schaubeeten lädt zum Verweilen ein.

Tabakmuseum Vierraden ist bei:
POI

Agrarmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #108666 © Webmuseen