Version
2.6.2024
(modifiziert)
Talmuseum Kaunertal zu „Talmuseum Kaunertal (Museum)”, AT-6524 Kaunertal

Museum

Talmuseum Kaunertal

Platz 30
AT-6524 Kaunertal
Ab Mitte Juni:
nach Vereinbarung

Geschichte des Kaunertales, Alpinismus und Tourismus, Wallfahrt und Volksfrömmigkeit, Bergbau (seit dem 16. Jh. Abbau von Silber, Kupferkies und Schwefel - Gerätschaften, Mineraliensammlung), Jagd (Waffen, Trophäen), bergbäuerliches Leben und Arbeiten (Rauchküche, Arbeitsgeräte aus Haus und Hof, Forst- und Holzarbeit), Handwerk, Technik im Kaunertal (Turmuhren, Kraftwerksturbine).

Gemälde und Stiche von Kaunertaler Künstlern: Melchior Hefele (1716-1794), Johann Gfall (1725-ca.1800), Franz Anton Zauner (1746-1822).

POI

Museum, Kaunertal

Flügel­museum

Private Flügel­museum von Toni Wille. Konzert­flügel, Cembalo, Eigen­bau-Orgel, Holz­kunst­objekte.

Museum, Fließ

Archäo­logisches Museum Fließ

Funde aus dem Bereich der Via Claudia Augu­sta in Tirol: Münzen, Waffen, Be­stand­teile von Trans­port­geräten.

Museum, Längenfeld im Ötztal

Ötz­taler Heimat- und Freilicht­museum

Die Haus- und Hof­formen des Ötz­tales, Ötz­taler Berg­bauern­leben in alter Zeit.

Schloss, Landeck

Schloss­museum Landeck

Bis 9.11.2025, Garmisch-Partenkirchen

100 Jahre Museum Werden­fels

Im Mittel­punkt der Jubiläums­ausstellung, die sich über das gesamte Haus erstreckt, stehen 100+100 besondere Exponate.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#7912 © Webmuseen Verlag