Museum
Im ehemaligen Kornbau (16. Jh.) am Marktplatz präsentiert sich die größte Sammlung ländlichen Kulturguts in Tauberfranken. Es wird die Alltagswelt der bäuerlichen Bevölkerung im 18./19. Jh. im Kontrast zur höfischen Welt des Schlosses gezeigt, Stichworte: Weinbau, Landwirtschaft, Hafnerware, Trachten und bemaltes Mobiliar.
Schloss, Weikersheim
Einzigartiges Kleinod hohenlohescher Schloss- und Gartenarchitektur. Wertvolle Möbel, Spiegel, Wandteppiche, ostasiatische Porzellane und eine umfassende Sammlung Ansbacher Fayencen. Barocker Schlossgarten.
Museum, Weikersheim
Geschichte der kleinen Residenzstadt. Bürgerliche Wohnkultur vom Afang des 20. Jahrhunderts, städtisches Handwerk, Lapidarium. Ausblick über die Altstadt und ins Taubertal.
Gehege, Bad Mergentheim
Museum, Röttingen
Burg Brattenstein aus dem 12. Jahrhundert mit rekonstruierter Farbfassung. Weinbau, die Röttinger Weinlage Feuerstein sowie ihre Rebsorten. Anbaumethoden, Arbeit der Häcker, Lese, Kelter, Reifung, Abfüllung und Freude am Trunk.
Museum, Bad Mergentheim
Dokumentation und Inszenierung im Mörike-Kabinett des Deutschordensmuseums entwerfen ein Bild des Schriftstellers und seiner Umgebung in dieser Zeit.