Museum

Technik-Museum Pütnitz

Ribnitz-Damgarten: Fahr-, Schwimm- und Kettenfahrzeuge aus den ehemaligen Ostblockländern

In den Hallen wurde zusammengetragen, was sich einst und heute in den ehemaligen Ostblockländern bewegt(e). Dazu gehören Fahr-, Schwimm- und Kettenfahrzeuge, die auch vorgeführt werden können.

Militärische Radfahrzeuge

In der Halle für militärische Radfahrzeuge beeindrucken Fahrzeuge mit Ausmaßen, Motorenleistung und technischen Eigenschaften der Superlative. Oder, anders ausgedrückt: alles, was auf der Straße überhaupt keinen Sinn ergibt. sehr wohl aber unter Geländebedingungen: ein Fahrzeug mit amphibischen Fähigkeiten, ein Radfahrzeug mit zwei V8-Motoren und dergleichen.

Zivile Fahrzeuge

Zivile Fahrzeuge für den Normal-Bürger, von sehr bekannten bis sehr selten, sind in der zweiten Halle untergebracht, dazu Polizei-, Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge. Also Land-, Wasser- und Luftfahrzeuge, die aus dem Alltag des ehemaligen Ostblocks einfach nicht wegzudenken sind. Dioramen und Schnittmodelle ergänzen die Ausstellung.

Hier befinden sich auch die Motorradausstellung und die Sammlung von Fotoapparaten aus dem ehemaligen Ostblock.

Kettentechnik

Eine eigene Halle ist der Kettentechnik gewidmet. Kaum zu glauben, daß soviel Stahl auch schwimmen oder sich schnell durchs Gelände bewegen kann! Der Hubschrauber Mi-8 hebt im Rahmen einer dreiminütigen Vorführung sogar ab.

Der Rundgang endet schließlich in der vielfältige und detailgetreue Modellbau-Ausstellung.

Technik-Museum Pütnitz ist bei:
POI

Verkehrsmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #131518 © Webmuseen