Technikmuseum Triebwerk
Das einzigartige Museum verdeutlicht unter der Führung des passionierten Modellbauers Bernd Kraml mittels hunderter exakter Nachbildungen, Videoaufnahmen und Schautafeln auf spannende Art und Weise, warum ein Schiff schwimmt und weshalb ein Flugzeug fliegt.
Es beinhaltet mehr als 900 Modellnachbauten in unterschiedlichen Maßstäben aus dem Bereich der technisch unterstützten Fortbewegung des Menschen von der Römerzeit bis in unsere Zeit und darüber hinaus. Schautafeln und über 1300 Videoclips der Originale, im Museum durch die Besucher direkt abrufbar, ergänzen die Objekte.
Die Besucher befinden sich plötzlich mitten auf einer Galeere, erleben eine Fahrt mit einem Rennwagen oder sitzen als Jet-Piloten in einem Überschallflugzeug. Auch eine Weltraumrakete kann und darf gezündet werden.