Museum
Ehemaliges Eisenwerk von Wehr. Als 1860 die Produktion eingestellt wurde übernahm eine Weberei die Räumlichkeiten und gab damit Anstoß für die Entwicklung der Textilindustrie am Hochrhein und im Wiesental. Etappen der Firmengeschichte in chronologischer Folge, Unternehmerpersönlichkeiten, Entwicklung der südbadischen Textilindustrie. Rekonstruktionen der zeittypischen Arbeitsplätze. Webstühle, Webmaschinen, Labor- und andere Geräte, Modelle, Musterbücher, Druckmodel, Plakate und Textilien. Fotografien von Paul Wolff, einem Wegbereiter der modernen Industriefotografie, mit denen er im Jahr 1941 die Firma Brennet porträtierte.
Museum, Lörrach
Geschichte und Kultur der Drei-Länder Region mit Baden, Elsass und Nordwestschweiz. Ur- und Frühgeschichte, Burg Rötteln, Johann Peter Hebel, Zeitgeschichte, Kunst aus der Region, Wirtschafts- und Industriegeschichte, Naturkunde, Volkskunde.
Bis 31.3.2026, Freiburg im Breisgau
Viele Künstlerinnen spezialisierten sich auf das Genre „Blumenmalerei und Stillleben”, da es als gesellschaftlich akzeptabel galt. Diese Werke zeigen bei näherer Betrachtung jedoch eine beeindruckende technische Brillanz.
Museum, Wehr
Museum, Bad Säckingen