Museum
Matzendorfer und Aedermannsdorfer Keramik. Erzeugnisse der Fabrique (bemalt und weiss): Steingut (1800-1828), Fayence (1812-45) und feuerfestes Braungeschirr sowie Ofenkacheln (1800-1959). Laienprodukte, auch Aedermannsdorfer Keramik, dabei die sogenannte Blaue Familie (1845-1884). Matzendorfer im Strassburgerstil des Urs Studer (1787-1846). Gebrauchsgeschirr von 1884 bis 1959. Produkte der Von der Mühll-Aera (1927-1959).
Museum, Seewen
Die ganze Welt der mechanischen Musik - vom zirpenden Tabakdöschen über die Spieldose aus Rosenholz bis zur bombastischen Kirchweihorgel.
Museum, Solothurn
Attraktives Familienmuseum über die Natur der Umgebung von Solothurn und des Juras mit Tieren, Pflanzen, Steinen, Versteinerungen und Mineralen. Im Foyer ein neuartiges Geo-Aqua-Terrarium mit einer wachsenden Quelltuffwand. Viele Spielmodelle.
Museum, Basel
Bedeutende Gemäldesammlung. Malerei und Zeichnung des Oberrheins und der Niederlande von 1400 bis 1600, Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts.