Museum
Die Schausammlung zeigte neben Fotografien von Landschaft, Brauchtum und Siedlungsformen in den Waldkarpaten auch die Einrichtung einer Flößerstube, Hausmodelle, Gemälde und Werkzeuge der Wald-, Feld- und Hausarbeit. Darüber hinaus waren Zeugnisse der Auswanderung aus Oberösterreich und der Verschleppung nach Sibirien ausgestellt.
Im gleichen Haus
Stadterhebung Gaildorfs 1404. Strafjustiz in der Reichsgrafschaft Limpurg. Fossilienfunde. Gottlieb Rau.
Bis 21.4.2025, Schwäbisch Hall
Die Ausstellung beleuchtet das zuckersüße Thema auf vielfältige Weise. Ein besonderes Highlight ist die erstmalige Präsentation der Model-Sammlung Frank aus Crailsheim.
Museum, Schwäbisch Hall
Sieben historische Gebäude. Kunst- und Kulturgeschichte der Stadt und der Region: Reichsstadt, Frömmigkeit, Reformation, barocke Gesellschaft, jüdisches Leben, NS-Zeit. Bildhauer Leonhard Kern, Panoramamaler Louis Braun. Salz, das „Weiße Gold”.
Museum, Schwäbisch Hall
Dependance des Museums Würth in Künzelsau, getragen durch die Adolf Würth GmbH. Wechselausstellungen.