Version
7.1.2013
 zu „Thermenmuseum Juliomagus (Museum)”, CH-8226 Schleitheim

Museum

Thermenmuseum Juliomagus

Beim Salzbrunnen
CH-8226 Schleitheim
052-6801129
info@randental.ch
Sommer:
tägl. 8-20 Uhr
Winter:
tägl. 8-18 Uhr

Die römische Kleinstadt Iuliomagus, das heutige Schleitheim, liegt am Fusse des Randens westlich von Schaffhausen. Für ihren Namen gibt es ein Zeugnis: die Tabula Peutingeriana, eine römische Strassenkarte aus dem 3. Jh.n.Chr.

Der Ort wurde in der Nähe einer älteren keltischen Siedlung an der römischen Strasse von Windisch nach Hüfingen errichtet. Die Fülle der Kleinfunde belegt ein rasches Wirtschaftswachstum in der zweiten Hälfte des 1. und in der ersten Hälfte des 2. Jh.n.Chr., danach ist ein langsamer Niedergang der Siedlung zu verzeichnen.

Die Siedlung dürfte einst eine Fläche von etwa 20 Hektar umfasst haben. Ein Grossteil der Bauten war ehemals aus Holz errichtet, etliche Gebäude besassen aber ein Steinfundament oder zumindest einen Steinkeller. Massiv aus Stein gebaut waren öffentliche Gebäude, wie Tempel, Thermen, Verwaltungs- und Magazinbauten sowie die Gutshöfe in der Umgebung.

Römische Therme

Die bisher bekannten Gebäude liegen auf einer Länge von etwa einem Kilometer beidseits entlang der römischen Strasse. Zu besichtigen ist namentlich die öffentliche Badeanlage (Therme).

POI

Museum, Hallau

Schaff­hauser Wein­bau­museum

Schaff­hau­ser Reb­bau­ge­mein­den, Klein­gegen­stände der Reb­bauern, Winter­werk­statt, Boden­be­arbei­tung, Pflan­zen­schutz, Reb­schule, Trauben­ver­arbei­tung, Keller­geschirr, Bren­nerei, Küfer­werk­statt, Wein­keller.

Museum, Schleitheim

Museum Schleit­heimer­tal

Geo­logie der Region. Dok­men­ta­tion zur Dorf­ge­schichte. Kirch­liche Gegen­stände. Alte Schule. Volks­kunde: Tracht, Haus­zeichen, Hand­werk (spez. Wannen­macher, Sack­drucker). Feuer­wehr. Ver­kehrs­ge­schichte. Archäo­logie: in Pla­nung.

Museum, Schaffhausen

Museum zu Aller­heiligen

Muse­um im Ge­bäude­kom­plex des ehe­ma­li­gen roma­ni­schen Bene­dik­tiner­klo­sters Aller­hei­ligen. Archäo­logie, Ge­schich­te, Natur­kunde und Kunst in über 80 Schau­räumen.

Schloss, Dachsen

Schloß Lau­fen am Rhein­fall

Bis 1.10.2025, Singen

Naturgeflüster

Museum, Bonndorf

Kultur­zentrum Schloss Bonn­dorf

Museum, Donaueschingen

MUSEUM ART.PLUS

Wich­tige Werke zeit­ge­nös­si­scher, inter­natio­naler Künst­ler, da­run­ter figu­ra­tive und ab­strakte Male­rei sowie zahl­reiche Skulp­turen

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3424 © Webmuseen Verlag