Theseustempel
Kunsthistorisches Museum
Wien: Spätklassizistische, verkleinerte Nachbildung des Theseions in Athen, gebaut für die Aufstellung eines einzigen zeitgenössischen Kunstwerkes, der Figurengruppe „Theseus besiegt den Kentauren“ von Antonio Canova.
Der Theseustempel wurde 1819-1823 vom Architekten Pietro Nobile im Rahmen der Neugestaltung des Volksgartens erbaut. Bei dem spätklassizistischen Bauwerk handelt es sich um eine verkleinerte Nachbildung des Theseions in Athen, die speziell für die Aufstellung eines einzigen zeitgenössischen Kunstwerkes, der Figurengruppe „Theseus besiegt den Kentauren“ von Antonio Canova gebaut wurde. Antonio Canova wird auch die Idee zur Gestaltung des Theseustempels in dieser Form zugeschrieben.