Museum
Die Ausstellung zur Pharmaziegeschichte des 18. bis 20. Jahrhunderts befindet sich in einem der ältesten Fachwerkhäuser der Stadt. Gezeigt werden wertvolle Standgefäße aus Glas, Porzellan und Holz, pharmazeutische Arbeitsgeräte sowie Mörser und Waagen. In acht Räumen können die Besucher die verschiedenen Arbeitsbereiche einer alten Apotheke entdecken.
Zum Apothekenmuseum gehört auch der angrenzende Apothekergarten, in dem mehr als 80 verschiedene Heilkräuter wachsen. Besucher können auch das restaurierte Baudenkmal „Haus Rosenthal” aus dem Jahr 1515 hautnah erleben. Besonders eindrucksvoll sind die historischen Wandvertäfelungen und die Holzstube.
Bot. Garten, Bad Langensalza
Seltene frostresistente und winterharte Planzen aus allen Kontinenten der Erde.
Museum, Bad Langensalza
Bot. Garten, Bad Langensalza
Bis 31.12.2025, Gotha
Conrad Ekhof, der „Vater der deutschen Schauspielkunst“ höchstpersönlich, nimmt die Besucher mit auf eine virtuelle Zeitreise in den Probealltag des 18. Jahrhunderts.
Museum, Gotha
Ägyptische Mumien, antike Vasen, Skulpturen und Goldschmuck, Kunstschätze aus China und Japan, niederländische und deutsche Gemälde, „Gothaer Liebespaar”. Fächerkabinett.
Museum, Gotha