Museum
Eines der ältesten deutschen Freilichtmuseen. Die vom Verfall bedrohten Fachwerkbauten wurden in den Jahren 1914/15 in umliegenden Dörfern abgetragen. Im Wesentlichen unterstützt durch die "Marie-Richter-Stiftung", ist es Heimat verbundenen Rudolstädter Bürgern zu verdanken, dass sie mit viel Liebe zum Detail im Heinrich-Heine-Park wieder aufgebaut wurden. Hausrat und Geräte aus der Region, Thüringer Volkskunst bis Mitte des 19. Jahrhunderts.
Haupthaus, Rudolstadt
Kunst- und Kulturgeschichte, Malerei und Grafik, Militaria, Thüringer Porzellan. Naturkunde.
Stichwort
Museum, Rudolstadt
Das Haus gehört zu den wenigen authentischen Schillerstätten in Deutschland. Die Ausstellung konzentriert sich ganz auf die Rudolstädter Zeit Friedrich Schillers, auf seine Beziehung zu den Schwestern von Lengefeld und auf das erste Zusammentreffen mit Goethe in diesem Haus.
Museum, Saalfeld
Mittelalterliches Alaunschieferbergwerk „Jeremias Glück”, heute farbenreichste Schaugrotten der Welt mit Tropfsteinen und Versinterungen inmitten schillernder Grottenseen.
Museum, Saalfeld
Museum, Bad Blankenburg
Leben und Werk des Pädagogen und Kindergarten-Gründers Friedrich Fröbel.