Version
27.1.2025
(modifiziert)
Heinerle-Berggold zu „Heinerle-Berggold Schokoladen GmbH (Museum)”, DE-07381 Pößneck
 zu „Heinerle-Berggold Schokoladen GmbH (Museum)”, DE-07381 Pößneck

Museum

Heinerle-Berggold Schokoladen GmbH

Firmenausstellung

Raniser Straße 11
DE-07381 Pößneck
Ganzjährig:
Mo-Fr 9-15.30 Uhr nach Vereinbarung

In der dauerhaften Firmenausstellung zur Historie des Unternehmens beschreiben Schautafeln die Geschichte, die Markenentwicklung und Produktionsverfahren. Zu bewundern sind historische Verpackungen, Dosen und Werbematerial, teilweise noch aus den Gründerjahren um 1880 sowie interessante Filme zur Firmengeschichte, der Herstellung von Berggold-Geleebananen, aber auch über die Produktion von der Kakaobohne bis zur Schokolade sowie Kostproben der werksfrisch hergestellten Produkte.

POI

Museum, Pößneck

Museum der Rosen­brauerei

Museum, Pößneck

Museum642

Denk­mal­ensem­ble aus drei ge­schichts­träch­tigen Ge­bäuden. Ge­schichte von der Erst­erwäh­nung des Ortes bis in die Gegen­wart, Haus- und Nutzungs­ge­schichte.

Burg, Seitenroda

Museum Leuchten­burg

Burg­ge­schich­te, Regio­nal­ge­schich­te, Wein­bau.

Schloss, Burgk

Museum Schloss Burgk

Museum, Rudolstadt

Thü­ringer Bauern­häuser

Eines der ältesten deutschen Freilichtmuseen. Hausrat und Geräte aus der Region, Thüringer Volkskunst bis Mitte des 19. Jahrhunderts.

Museum, Saalfeld

Saal­felder Feen­grotten

Mittel­alter­liches Alaun­schiefer­berg­werk „Jere­mias Glück”, heute farben­reichste Schau­grotten der Welt mit Tropf­steinen und Ver­sinte­run­gen in­mitten schil­lern­der Grotten­seen.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#998206 © Webmuseen Verlag