Version
7.2.2017
 zu „Naturparkhaus (Zentrum)”, DE-46348 Raesfeld

Zentrum

Naturparkhaus

Tiergarten Schloss Raesfeld

Hagenwiese 40
DE-46348 Raesfeld
April bis Sept:
Mo-Fr 9.30-12.30, 13.30-17 Uhr
Sa 13.30-17 Uhr
So+Ft 11-17 Uhr
Okt bis März:
Mo-Fr 9.30-12.30, 13.30-16 Uhr
Sa-So+Ft 13-16 Uhr

Der rd. 100 ha große Tiergarten am Schloss Raesfeld, angelegt um 1650 im Stil der Renaissance, lädt mit seinem gut ausgebauten Wegenetz zu Spaziergängen ein. Durch den Besatz mit Rot- und Damwild wurde die ursprüngliche Nutzung wieder sichtbar gemacht.

Das moderne „Naturparkhaus Tiergarten Schloss Raesfeld” ist wesentlicher Bestandteil und zugleich Kristallisationspunkt dieses außergewöhnlichen Tiergartenprojektes mit überregionaler Ausstrahlung. Ein in sich differenzierter Holzkubus bildet den Grundbaukörper, der von einer einfachen Glashaut umspannt wird. Die Reflexionen des angrenzenden Waldes lassen innen und außen Gebäude und Wald scheinbar verschmelzen.

Das Gebäude nimmt eine moderne Ausstellung, ein Bildungszentrum mit Schulungs- und Tagungsräumen sowie weitere Serviceelemente auf.

Die Ausstellung „Veränderung der Kulturlandschaft durch die Energiewende” beschäftigt sich mit dem bundesweit ersten Modellprojekt einer als Erdkabel verlegten 380 kV Höchstspannungsleitung in Raesfeld.

POI

Museum, Raesfeld

Museum am Schloß

Heimat- und Schloß­ge­schichte. Dauer­aus­stel­lung „Raes­feld 1933 bis 1945” zum Leben der Dorf­be­völke­rung in der Zeit des II. Welt­kriegs.

Museum, Bocholt

Textil­Werk Bocholt

Voll funk­tions­tüch­tige „Mu­seums­fabrik”: Arbeits­ab­läufe und Arbeits­be­din­gun­gen in einem typi­schen Betrieb zwischen 1900 und 1960. Schau­pro­duk­tion auf histo­ri­schen Web­stühlen.

Museum, Rhede

Medizin- und Apo­theken­museum

Bis 30.11.2025, Oberhausen

Planet Ozean

Die inno­vative Schau zeigt die faszi­nie­rende Schön­heit der Welt­meere und ihrer viel­fältigen Lebens­formen. Dafür führt sie in kaum bekannte Tiefen dieses kom­plexen Öko­systems.

Schloss, Dorsten

Museum Schloß Lembeck

Museum, Bocholt

Kunst­haus Stadt Bocholt

Villa im Neo-Re­nais­sance-Stil. Jähr­lich etwa acht Aus­stel­lun­gen zur Bil­den­den Kunst, vor­nehm­lich der Gegen­wart.

Museum, Bocholt

Stadt­museum Bocholt

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#998625 © Webmuseen Verlag