Tierisch individuell
Bis 11.9.22, Naturkunde-Museum, Bielefeld
Individuen unterscheiden sich. Auch im Tierreich. Daher sind ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen „tierisch individuell”.
Bisher wurde meist untersucht, wie Umweltbedingungen das Überleben einer gesamten Tierart beeinflussen. Da Individuen innerhalb einer Tierart jedoch unterschiedlich mit ihrer Umwelt umgehen, haben sich Forscher verschiedener Disziplinen zusammengeschlossen, um dies für verschiedenste Tierarten genauer zu untersuchen.
Besucher der Ausstellung können herausfinden, wie Tiere ihre Umwelt wählen, wie sie sich daran anpassen und sie zum eigenen Vorteil verändern. Sie schauen durch das Fernglas und lernen, wann Bussarde das elterliche Revier verlassen. Sie begeben sich mit einer Verhaltensforscherin in die Antarktis: wie wird die Entwicklung der Seebärenbabys durch die mütterliche Wahl des Strandes beeinflusst?
Antworten auf diesen Fragen sind wichtig, denn sie helfen nicht nur, Tiere besser zu verstehen, sondern stellen auch die Grundlagen für einen effektiven Tier- und Artenschutz dar.