Version
1.5.2024
(modifiziert)
Sumatra-Tiger zu „Tiermuseum Alfeld (Museum)”, DE-31061 Alfeld
Zwei Sumatra-Tiger im Tiermuseum
© Archiv Stadt Alfeld
Nasenschild zu „Tiermuseum Alfeld (Museum)”, DE-31061 Alfeld
© Archiv Stadt Alfeld

Museum

Tiermuseum Alfeld

Kirchhof 4-5
DE-31061 Alfeld
05181-829738 oder 8070820
museum.alfeld@t-online.de
Ganzjährig:
Di-Fr 10-12, 15-17 Uhr
Sa-So 10-12 Uhr
Mai bis Sept (auch):
So 15-17 Uhr

Wilde Tiere ganz aus der Nähe: Eine Sammlung ausgestopfter exotischer, auch selten gewordener (Sumatra-Tiger, Eulenpapagei) oder bereits ausgestorbene Tiere (Tasmanischer Beutelwolf) erinnert heute noch an die Zeiten Alfeld als internationales Tierhandelszentrum (Firma Reiche und Ruhe). In Landschafts-Dioramen aus den 1930er Jahren sind über 100 verschiedene Tierarten aus aller Welt zu sehen.

POI

Haupthaus, Alfeld

Stadt­museum Alfeld

Ausstellungshaus, Alfeld

Fagus-Gropius-Aus­stellung

Von Walter Gro­pius erbau­tes Werk und eines der be­deu­tend­sten Indu­strie­denk­mäler des 20. Jahr­hun­derts.

Museum, Alfeld

Schnarch-Museum

Kurio­si­täten in häus­licher Atmo­sphäre, nasale und elek­tro­ni­sche Hilfs­mittel, aus­ge­falle­ne Appa­ra­turen, die das Schnar­chen ver­hindern sollen.

Museum, Einbeck

PS.SPEICHER

Alle Epo­chen und Ent­wick­lungs­phasen der indi­vidu­ellen Moto­ri­sie­rung.

Museum, Hildesheim

Roemer- und Peli­zaeus-Museum

Ägypten - 5000 Jahre Geschichte und Kultur des Pharaonenreiches. Alt-Peru - Kulturen im Reich der Inka. Im Wandel der Zeit - Die Erde und ihre Geschichte. Chinesisches Porzellan.

Schloss, Pattensen

Schloss Marien­burg

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#998028 © Webmuseen Verlag