Version
21.7.2024
(modifiziert)
 zu „Tierpark Neumünster (Gehege)”, DE-24537 Neumünster
Luchs
© 2014 Tierpark Neumünster

Gehege

Tierpark Neumünster

mit Jagdlehrraum

Geerdtsstraße 100
DE-24537 Neumünster
März, Sept bis Okt:
tägl. 9-17 Uhr
April bis Aug:
tägl. 9-18 Uhr
Nov bis Feb:
tägl. 9-16 Uhr

Der Tierpark Neumünster beherbergt auf 24ha Waldgebiet etwa 650 Tiere in 135 Arten. Zu den absoluten Lieblingen der Besucher zählt der mächtige Eisbär „Kap”, der wie auch die Seehunde und die Pinguine beim Schwimmen unter Wasser an der Scheibe beobachtet werden kann.

POI

Museum, Neumünster

Museum Tuch + Technik

Museum, Neumünster

Herbert-Gerisch-Stiftung

Skulp­tu­ren­park inter­natio­nalen Zu­schnitts im soge­nannten Gerisch-Park-Zentrum bzw. dem neu zu schaffen­den Gerisch-Park. Natur­erlebnis­park. Jähr­lich bis zu drei Aus­stel­lun­gen mit Gegen­warts­kunst.

Bis 23.2.2025, Kiel

Kauf­rausch

Zum Lebens­stil der 1980er Jahre gehörten eine von schriller Werbung befeuerte Konsum­freude. Mit immer neuen Marken weiteten global agierende Handels­konzerne ihre Produkt­paletten ständig aus.

Gehege, Warder

Tier­park Arche Warder

Euro­pas größ­ter Tier­park für sel­tene und vom Aus­ster­ben be­drohte Nutz­tier­rassen. 1400 z.T. vom Aus­sterben bedrohte Haus- und Nutz­tiere aus 160 Rassen wie z.B. Woll­schweine, Riesen­esel, Bart­kanin­chen und Vier­horn­schafe sowie alte Nutz­pflanzen.

Museum, Molfsee bei Kiel

Schleswig-Holstein. Frei­licht­museum

Bauern­häuser, Katen, Scheu­nen, Wind­räder, eine Apo­theke und Werk­stätten des dörf­lichen Hand­werks aus allen Land­schaf­ten Schles­wig-Holsteins. Drei ver­schie­dene Wind­mühlen und eine Wasser­mühle. Tiere und Bauern­gärten. Vor­füh­run­gen von Museums-Hand­werkern.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#4926 © Webmuseen Verlag