Version
8.11.2017
 zu „Tiroler Bergbauernmuseum (Museum)”, AT-6410 Telfs

Museum

Tiroler Bergbauernmuseum

und Textilmuseum Telfs (Ropferhof)

Buchen 6
AT-6410 Telfs
Ganzjährig:
tägl. 11-18 Uhr nach Vereinbarung

Gerätschaften vom Beginn des 19. bis ins beginnende 20. Jahrhundert zu den Themen: Forstwirtschaft, Ackerbau, Milchverarbeitung, Flachsverarbeitung, Hauswirtschaft, Eisenverarbeitung.

POI

Museum, Telfs

Fas­nacht- und Heimat­museum Telfs

Telfer Fas­nacht („Schleicher­laufen”). Arbeit und Wirt­schaft in Telfs, Volks­kunst und sakrale Kunst, archäo­logi­sche Funde, Schmetter­lings­samm­lung, Mine­ralien­samm­lung, in Telfs wir­kende bil­dende Künstler, Musiker, Literaten und Natur­forscher.

Museum, Leutasch

Gang­hofer-Museum

Leben und Wirken des beliebten Volksschriftstellers Ludwig Ganghofer, Leutascher Dorfgeschichte, Jagd in Leutasch.

Bot. Garten, Garmisch-Partenkirchen

Alpen­garten am Schachen

Über 1000 Pflanzen­arten aus den ver­schie­den­sten Hoch­gebirgen, von den heimi­schen Alpen bis zum fernen Himalaja.

Gebäude, Garmisch-Partenkirchen

Königs­haus auf dem Schachen

Male­risch ge­le­ge­nes "Jagd­schloss" auf der Schachen­alpe in 1866 m Höhe, er­rich­tet durch König Ludwig II. von Bayern und nur zu Fuß in einer mehr­stün­di­gen Wande­rung zu er­rei­chen. Dem König diente das Schloss als Er­holungs­ort und Zwischen­station bei seinen Aus­ritten.

Museum, Stams

Ikonen­samm­lung

53 aus­ge­wählte Stücke der Ikonen-Samm­lung von Univ.-Prof. DDr. Ekkart Sauser.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#8266 © Webmuseen Verlag