Museum
Gerätschaften vom Beginn des 19. bis ins beginnende 20. Jahrhundert zu den Themen: Forstwirtschaft, Ackerbau, Milchverarbeitung, Flachsverarbeitung, Hauswirtschaft, Eisenverarbeitung.
Museum, Telfs
Telfer Fasnacht („Schleicherlaufen”). Arbeit und Wirtschaft in Telfs, Volkskunst und sakrale Kunst, archäologische Funde, Schmetterlingssammlung, Mineraliensammlung, in Telfs wirkende bildende Künstler, Musiker, Literaten und Naturforscher.
Museum, Leutasch
Leben und Wirken des beliebten Volksschriftstellers Ludwig Ganghofer, Leutascher Dorfgeschichte, Jagd in Leutasch.
Bot. Garten, Garmisch-Partenkirchen
Über 1000 Pflanzenarten aus den verschiedensten Hochgebirgen, von den heimischen Alpen bis zum fernen Himalaja.
Gebäude, Garmisch-Partenkirchen
Malerisch gelegenes "Jagdschloss" auf der Schachenalpe in 1866 m Höhe, errichtet durch König Ludwig II. von Bayern und nur zu Fuß in einer mehrstündigen Wanderung zu erreichen. Dem König diente das Schloss als Erholungsort und Zwischenstation bei seinen Ausritten.
Museum, Stams
53 ausgewählte Stücke der Ikonen-Sammlung von Univ.-Prof. DDr. Ekkart Sauser.