Museum

Tobias-Mayer-Museum

(seit Oktober 2018 mit Erweiterungsbau)

Marbach: Sta­tio­nen aus Mayers Leben in Mar­bach und Ess­lin­gen. Ar­bei­ten zu Mathe­matik, Fe­stungs­bau, Karto­gra­phie, Geo­gra­phie, Astro­no­mie, Far­ben­lehre, Län­gen­preis. Nach­bil­dung des Astro­labi­ums, Mond­globus.

Das Haus in der Torgasse wurde 1711 vom Vater des Kartographen, Geographen und Astronomen Tobias Mayer (1723-1762) errichtet. Die Ausstellung zeigt auf 9 Tafeln Stationen aus Mayers Leben in Marbach und Esslingen und informiert über seine Arbeiten zu Mathematik, Festungsbau, Kartographie, Geographie, Astronomie, Farbenlehre, Längenpreis. Neben der Nachbildung seines Astrolabiums wird auch den Mondglobus von Tobias Mayer gezeigt.

Besondere Beachtung findet sein Verdienst um die Längenmessung, wofür er vom British Board of Longitude noch nach seinem Tode geehrt wurde. Eine Multimedia-Show ermöglicht die interaktive Beschäftigung mit Leben und Werk.

Tobias-Mayer-Museum ist bei:
POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #136826 © Webmuseen