Deichtorhallen
Tom Sachs. Space Program
Rare Earths (Seltene Erden)
Die Deichtorhallen Hamburg begeben sich gemeinsam mit dem amerikanischen Künstler Tom Sachs und seinem Team von Bildhauern und Astronauten auf eine interstellare Mission. Diese vierte Ausstellung in Sachs’ „Space Program” ist Teil einer dreizehnjährigen Erkundungsreise an die Grenzen anderer Welten und menschlicher Möglichkeiten zur Erforschung des Weltraums.
Hierfür verwandelt Tom Sachs die Halle für aktuelle Kunst mit neuen und bereits bestehenden Bricolage-Arbeiten in eine interaktive Space-Landschaft.
Während der Ausstellung können sich die Besucher einem „Indoktrinationsprozess” unterziehen, innerhalb dessen ihnen spezifische Aufgaben und Fragen gestellt werden. Nach erfolgreicher Absolvierung der Indoktrination werden sie Teil des Tom Sachs-Teams, erhalten eine ID und das Recht, an der Installation teilzuhaben. Sie lernen ikonische Elemente vergangener Missionen kennen, darunter das „Landing Excursion Module (LEM)” und „Mission Control”.
„Indoktrinierte” Besucher werden dazu ermutigt, sich auch dem Ritual der „Transsubstantiation” (lat. für Wesensverwandlung) hinzugeben.