Museum

Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V.

Staßfurt: Großzügiger Halbrundlokschuppen der Bauart Potsdam. Dampf-, Diesel-, und Elektroloks sowie historische Personen-, Güter-, Bahndienst- und Gepäckwagen. Dampfschneeschleuder, Gleiskraftwagen, Motordraisine, Schneepflüge, Eichzug, Messwagen, Eisenbahndrehkrane.

Der großzügige Halbrundlokschuppen der Bauart Potsdam entstand mit dem Bahnhofsumbau um 1900 und kann 24 Lokomotiven beherbergen. Die dazugehörige Drehscheibe hat einen Durchmesser von 20 Meter. Von 1969 bis 1992 war das Bahnbetriebswerk Staßfurt eine Einsatzstelle des Bahnbetriebswerkes Güsten.

Durch die engagierte Tätigkeit des Vereins konnte das einmalige Denkmal der Eisenbahngeschichte bewahrt und für die Interessenten erschlossen werden. Die liebevoll gepflegten Dampf-, Diesel-, und Elektroloks sowie die historischen Personen-, Güter-, Bahndienst- und Gepäckwagen ziehen zahlreiche Besucher in ihren Bann. Bahndienstfahrzeuge wie die Dampfschneeschleuder, der Gleiskraftwagen, die Motordraisine, Schneepflüge, der Eichzug, der Messwagen und Eisenbahndrehkrane sind ebenfalls zu besichtigen.

POI

Eisenbahnmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #107016 © Webmuseen