Trielmuseum
Der Trielstadel, eines der kleineren Museen des Kantons Wallis, befindet sich im Dorfkern „Mühlackern” und ist ein Zeuge der früheren bäuerlichen Selbstversorgung in Eggerberg. Im oberen Teil, dem Stadel, sind ausgewählte Arbeitsgeräte und Materialien aus dem alltäglichen Leben der Vorfahren zu bewundern.
Zudem sind Filme über heimisches Handwerk wie „Tschiffru”, „Tängilu”, „Schnapsbrennu” und „Wässeru” zu sehen. Ausgestellt sind auch Graburnen, Töpfe, bronzene Werkzeuge usw. aus der (Spätbronzezeit 12. /13. Jahrhundert v. Chr.), welche in Höhlen auf dem Gemeindeterritorium gefunden wurden.
Im Mauerteil des Gebäudes befindet sich eine Obst- und Traubenpresse – ein Triel. Daher auch der Name „Trielstadel”. Dieser hölzerne Koloss beeindruckt und fasziniert mit Technik aus dem Jahre 1750.