Version
27.6.2025
(modifiziert)
 zu „Trompetenmuseum (Museum)”, DE-79713 Bad Säckingen
Der berühmte Trompeter von Säckingen
Foto: R. Göttlinger

Museum

Trompetenmuseum

Schönaugasse 5
DE-79713 Bad Säckingen
Mai bis Sept:
Do-So 14-17 Uhr
Okt bis April:
Do, So 14-17 Uhr

Trompetensammlung im Schloss Schönau, dem sog. Trompeterschloss. 400 Jahre Trompetenbaukunst. Chromatisierung des Instruments und der Dokumentation der einzelnen Entwicklungsstufen. Noten, Bilder und andere, teils einzigartige Dokumente. Zeitgeschichtlicher Kontext.

POI

Haupthaus, Bad Säckingen

Hoch­rhein­museum

Archäo­lo­gi­sche Funde von der Stein­zeit bis zur Ala­mannen­zeit. Hotzen­stube. Der Dichter Joseph Victor von Scheffel und sein Erstlingswerk von 1854 „Der Trompeter von Säckingen”. Trompeten­sammlung des Basler Jazz­trompeters Ernst W. Buser. Samm­lung von Schwarz­wald­uhren.

Museum, Bad Säckingen

Mine­ralien­museum Villa Berbe­rich

Museum, Bad Säckingen

Schatz­kammer des St. Fridolins­münsters

Mün­ster­schatz des 1806 auf­ge­lös­ten Frauen­stiftes Sä­ckin­gen. Sog. „Ama­zonen­stoff” aus dem 7. Jahr­hun­dert, der in ein Mess­ge­wand ein­ge­ar­bei­tet ist. Silber­schrein mit den Ge­bei­nen des Hei­li­gen.

Museum, Mumpf

Dorf­museum „Alter Dresch­schopf”

Fische­rei, Land­wirt­schaft, Forst­wirt­schaft und Wein­bau in Mumpf. Histo­ri­sches Foto­archiv, Film­archiv und Hör­doku­mente. Im Ge­meinde­haus Modell eines Trott­baumes.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#9849 © Webmuseen Verlag