Museum
Trompetensammlung im Schloss Schönau, dem sog. Trompeterschloss. 400 Jahre Trompetenbaukunst. Chromatisierung des Instruments und der Dokumentation der einzelnen Entwicklungsstufen. Noten, Bilder und andere, teils einzigartige Dokumente. Zeitgeschichtlicher Kontext.
Haupthaus, Bad Säckingen
Archäologische Funde von der Steinzeit bis zur Alamannenzeit. Hotzenstube. Der Dichter Joseph Victor von Scheffel und sein Erstlingswerk von 1854 „Der Trompeter von Säckingen”. Trompetensammlung des Basler Jazztrompeters Ernst W. Buser. Sammlung von Schwarzwalduhren.
Museum, Bad Säckingen
Museum, Bad Säckingen
Münsterschatz des 1806 aufgelösten Frauenstiftes Säckingen. Sog. „Amazonenstoff” aus dem 7. Jahrhundert, der in ein Messgewand eingearbeitet ist. Silberschrein mit den Gebeinen des Heiligen.
Museum, Mumpf
Fischerei, Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Weinbau in Mumpf. Historisches Fotoarchiv, Filmarchiv und Hördokumente. Im Gemeindehaus Modell eines Trottbaumes.