Burg
Im 12. Jh. errichtete, später erweiterte und zum Residenzschlosses mit Festungscharakter umgebaute Ministerialienburg, einst im Besitz des Bruders von Minnesänger Oswald von Wolkenstein.
Das heutige Erscheinungsbild ist geprägt von Umbauten der Renaissance. Der Rundgang durch die Burg schließt auch die Ausstellung von rund 80 einzigartigen Modellen Südtiroler Burgen aus der Hand des Ludwig Mitterdorfer (1885–1963) ein.
Museum, Kastelruth
Ehemalige Grundschule. Schulgeschichte der Kinder der umliegenden Höfe von der faschistischen Zeit bis in die 1990er Jahre.
Museum, Bozen
Ruhestätte für den Mann aus dem Eis, die etwa 5300 Jahre alte kupferzeitliche Mumie, die 1991 auf dem Similaun-Gletscher gefunden wurde. Geschichte des Fundes, Bekleidung und Gerätschaften des „Ötzi”.
Museum, Bozen
Entstehung und Erscheinungsbild der Südtiroler Landschaften an ausgewählten Beispielen. Modelle, Inszenierungen, Spiele und Experimente. Korallenriffaquarium und Nautilus-Aquarium.
Museum, Klausen
Museum, Bozen
Themenausstellungen aus über 4.500 Werken moderner und zeitgenössischer Kunst des italienischen und deutschen Sprachraumes sowie lokaler Künstler.