Museum

Tuberix-Museum

Baunach: Tech­no­lo­gi­sche Ge­schich­te der Elek­tronen­röhre an­hand von Ori­ginal­stücken – von den An­fängen um das Jahr 1910 durch nahe­zu alle tech­ni­schen Be­reiche bis zu den moder­nen Röhren.

Die Erfindung der Elektronenröhre stellt den Schlüsselmoment für den Siegeszug der Elektrotechnik dar. Das Museum erläutert die technologische Geschichte der Elektronenröhre anhand von Originalstücken. Präsentiert werden etwa 3000 Exponate, von den Anfängen um das Jahr 1910 durch nahezu alle technischen Bereiche (Forschung, Medizin, Rüstung, Rundfunk und Konsumtechnik) bis zu den modernen Röhren unserer Gegenwart.

Tuberix-Museum ist bei:
POI

Museen für Kommunikation

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1042883 © Webmuseen