Museum, Tulln an der Donau
Ehemalige Gefängniszelle. Dokumentation über Egon Schieles Leben und seine Zeit.
Museum, Tulln an der Donau
Museum, Tulln an der Donau
Familiengeschichte der „Schieles” am authentischen Ort. Die behüteten ersten 10 Jahre im Leben Schieles, die Tragik des sozialen Abstiegs des Vaters.
Museum, Michelhausen
Museum, Sitzenberg-Reidling
Gebäude, Sitzenberg-Reidling
Original erhaltenes, komplett eingerichtetes Bauernhaus mit Arkadenhof und Preßhaus. Küchenzubehör, Einrichtung eines Mädchenzimmers, Waschküche, Devotionaliensammlung, bäuerliche Arbeitsgeräte, Traktoren (USA). Farmerleben im Kanada des frühen 20. Jh.
Museum, Zwentendorf
Museum, Großweikersdorf
Weltweit einzige Gedenkstätte zum Leben und Werk des Komponisten Ignaz Joseph Pleyel. Ausgewählte und originale Instrumente des Klaviermanufaktur-Besitzers.
Bis 3.3.2025, Wien
Bis 9.2.2025, Wien
Die Präsentation mit rund 100 Werken aus allen Schaffensphasen des Künstlers konentriert sich auf die lebendige Auseinandersetzung mit den ursprünglichsten und universellsten Themen des Lebens.
Bis 16.2.2025, Wien
Mit einer ungemein präzisen Linie erfasst und isoliert Wacker die Dinge des Alltags und verleiht ihnen so eine eigene Magie des Geheimnisvollen.
Bis 26.1.2025, Wien
Der thematische Bogen in der Ausstellung spannt sich von den Urkamelen Nordamerikas über deren Domestikation und weltweite Verbreitung bis zur Haltung von Kameliden als nahezu universelle Nutztiere.
Bis 19.1.2025, Wien
Die Ausstellung veranschaulicht die Entwicklung des Künstlers vom Spätimpressionisten zum Symbolisten und Synthetisten und zu einer neuen, weit ins 20. Jahrhundert weisenden Bildsprache.
Bis 20.1.2025, Wien
Bis 23.6.2025, Wien
Einzigartige Originalobjekte aus den umfangreichen Beständen des Theatermuseums veranschaulichen das bewegte Leben und Werk des weltberühmten Komponisten.
Bis 23.3.2025, Wien
Im Zentrum des chronologischen Rundgangs stehen rund zehn Künstlerporträts, anhand derer die jeweiligen Produktionsbedingungen und Veränderungen einer Epoche verdeutlicht werden.
Maria Gugging
Ausstellungshaus für die Gugginger Künstler und die Kunstrichtung Art Brut. Werke der aus Gugging am Ort ihres Entstehens.
Bis 2.2.2025, Krems a.d. Donau
Bis 29.6.2025, Krems a.d. Donau
Vor 35 Jahren starteten „Die Simpsons” am 17. Dezember 1989 im amerikanischen Fernsehen. Storyboards und Skizzen geben spannende Einblicke in die Charaktere sowie in die Kunst und den Prozess der Animation.