Museum, Tulln an der Donau

Egon-Schiele-Museum

Ehe­ma­lige Ge­fäng­nis­zelle. Doku­men­tat­ion über Egon Schie­les Leben und seine Zeit.

Museum, Tulln an der Donau

Römer­museum Tulln

Museum, Tulln an der Donau

Egon-Schiele-Ge­burts­haus am Bahn­hof

Fa­mi­lien­ge­schich­te der „Schieles” am authen­tischen Ort. Die be­hüte­ten ersten 10 Jahre im Leben Schieles, die Tragik des sozialen Ab­stiegs des Vaters.

Museum, Michelhausen

Leo­pold-Figl-Mu­seum

Museum, Sitzenberg-Reidling

Schloss­museum Barock-Museum

Gebäude, Sitzenberg-Reidling

Ha­met­ner Bauern­mu­seum

Ori­gi­nal er­hal­te­nes, kom­plett ein­ge­rich­te­tes Bauern­haus mit Ar­kaden­hof und Preß­haus. Küchen­zube­hör, Ein­richtung eines Mädchen­zimmers, Wasch­küche, Devo­tio­nalien­samm­lung, bäuer­liche Arbeits­geräte, Trak­toren (USA). Farmer­leben im Kanada des frühen 20. Jh.

Museum, Zwentendorf

Heimat­museum Zwenten­dorf

Museum, Großweikersdorf

Ig­naz Jo­seph Ple­yel Mu­seum

Welt­weit einzige Ge­denk­stätte zum Leben und Werk des Kom­po­nisten Ignaz Joseph Pleyel. Aus­ge­wählte und origi­nale Instru­mente des Klavier­manu­faktur-Be­sit­zers.

Bis 3.3.2025, Wien

Die dünne Haut der Erde

Bis 9.2.2025, Wien

Chagall

Die Präsen­tation mit rund 100 Werken aus allen Schaffens­phasen des Künstlers kon­entriert sich auf die lebendige Aus­einander­setzung mit den ursprüng­lichsten und univer­sellsten Themen des Lebens.

Bis 16.2.2025, Wien

Rudolf Wacker

Mit einer ungemein präzisen Linie erfasst und isoliert Wacker die Dinge des Alltags und verleiht ihnen so eine eigene Magie des Geheimnis­vollen.

Bis 26.1.2025, Wien

Auf dem Rücken der Kamele

Der thema­tische Bogen in der Aus­stellung spannt sich von den Urkamelen Nord­amerikas über deren Domesti­kation und weltweite Ver­breitung bis zur Haltung von Kameliden als nahezu univer­selle Nutztiere.

Bis 19.1.2025, Wien

Gauguin – unexpected

Die Aus­stellung veran­schau­licht die Ent­wick­lung des Künstlers vom Spä­timpressio­nisten zum Symbolisten und Synthe­tisten und zu einer neuen, weit ins 20. Jahr­hundert weisenden Bildsprache.

Bis 20.1.2025, Wien

Europas beste Bauten

Bis 23.6.2025, Wien

Johann Strauss. Die Ausstellung

Einzig­artige Original­objekte aus den umfang­reichen Beständen des Theater­museums veran­schau­lichen das bewegte Leben und Werk des welt­berühmten Kompo­nisten.

Bis 23.3.2025, Wien

Schau! Samm­lung Belve­dere

Im Zentrum des chrono­logischen Rund­gangs stehen rund zehn Künstler­porträts, anhand derer die jeweiligen Produktions­bedingungen und Verände­rungen einer Epoche ver­deutlicht werden.

Maria Gugging

Museum Gugging

Ausstellungshaus für die Gugginger Künstler und die Kunstrichtung Art Brut. Werke der aus Gugging am Ort ihres Entstehens.

Bis 2.2.2025, Krems a.d. Donau

I Love Deix

Bis 29.6.2025, Krems a.d. Donau

Hier kommt Bart!

Vor 35 Jahren starteten „Die Simpsons” am 17. Dezember 1989 im amerikanischen Fernsehen. Story­boards und Skizzen geben span­nende Ein­blicke in die Charak­tere sowie in die Kunst und den Prozess der Animation.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#992648 © Webmuseen Verlag