Version
19.11.2012
 zu „Turmmuseum Breitenbrunn (Museum)”, AT-7091 Breitenbrunn

Museum

Turmmuseum Breitenbrunn

Prangerstraße 2
AT-7091 Breitenbrunn
1. Mai bis 30 Sept.:
Di-So 9-12, 13-17 Uhr
1. Okt. bis 31. Okt.:
Di-So 9-12, 13-16 Uhr

Werk der ältesten Turmuhr des Burgenlandes, Windener Höhlenbär, alte Werkzeuge und Münzen, Kartenbilder u.v.m.

POI

Haupthaus, Eisenstadt

Landes­museum Burgen­land

Die Dauerausstellung zeigt zahlreiche „Schätze“ burgenländischer Geschichte, Kultur und Identität. uf drei Geschoßebenen wird mit den drei Themenbereichen Lebens-Bilder, LebensRäume, LebensSpuren versucht, den Besuchern ein Bild vom Land, seinen Traditionen, Menschen und Entwicklungen zu vermitteln.

Museum, Mannersdorf a.Leithageb.

Stadtmuseum Manners­dorf am Leitha­gebirge

Zweigeschoßige Renaissancebau aus dem Jahre 1579, ursprünglich herrschaftlicher Getreidespeicher. Archäologie, Steinmetztechnik, Mineralien und Fossilien, Volkskunde und Stadtgeschichte mit Volksfrömmigkeit, Gerichtsbarkeit und Schule, Haus, Hof, Ernte, H

Museum, Rohrau

Haydn-Geburts­haus mit Museum

Museum, Mönchhof

Mönch­hofer Dorf­museum

Idealtypisches Dorf mit Anger und Teich, Gasthaus, Schule, Kino, Gemeindeamt, Feuerwehr, Werkstätten der Handwerker, Geschäften, Milchhaus, Schrotmühle und einer Kirche. Dörflicher Alltag und bäuerliches Leben im Heideboden. Getreidebau und Rübenwirtschaft. Im ehemaligen Mönchhofer Bahnhof Ausstellung zur Neusiedler-Seebahn und der Vertreibung der Ungarndeutschen.

Bis 27.7.2025, Wien

Biedermeier

Mit rund 190 Gemälden, Aquarellen, Möbeln, Kleidungs­stücken, Glas- und Porzellan­objekten wird ein auf­schluss­reiches und viel­schich­ti­ges Bild dieser Ära prä­sentiert.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#7714 © Webmuseen Verlag