Version
11.11.2024
Tutanachamun Immersiv zu „Tutanachamun Immersiv”, CH-8005 Zürich
Tut Prunkwagen zu „Tutanachamun Immersiv”, CH-8005 Zürich
© Alfred Brandl

Ausstellung 29.11.24 bis 04.05.25

Tutanachamun Immersiv

Die Schätze des Pharaos

Lichthalle MAAG

Zahnradstrasse 22
CH-8005 Zürich
Tutanchamun:
Di-Mi, So 10-18 Uhr
Do-Sa 10-20 Uhr

Die Besucher dieses einzigartigen Multimedia-Erlebnisses reisen 3.400 Jahre zurück in die Nil-Region, von den fruchtbaren Uferstreifen des Flusses bis hin zur trockenen Wüste, in der atemberaubende Bauwerke errichtet wurden. Sie erkunden Tempel und Schätze und tauchen, Hand in Hand mit dem Kindkönig Pharao Tutanchamun, in die Geschichte einer absolut magischen Zivilisation ein, von der wir viele kulturelle Elemente geerbt haben, und die uns bis heute mit Rätseln fesselt.

Die VR-Experience visualisiert verschlungene Pfade durch das Tal der Könige und zeigt die Grabkammer Tutanchamuns so, wie sie Howard Carter 1922 entdeckte.

POI

Ausstellungsort

Lichthalle MAAG

Ausstellungshaus, Paris

Atelier des Lumières

Einzig­artiges Kunst­zentrum für raum­füllend proji­zierte, mit Musik und Videos unter­legte klassi­sche Gemälde.

Bis 9.2.2025, Zürich

Albert Welti

Im Dialog mit anderen Ver­tretern fanta­sti­scher Druck­grafik feiert die Aus­stellung den über­schäu­menden Einfalls­reichtum Weltis und ver­wandelt das Kabinett für einige Monate in ein betö­rendes Reich der Fantasie.

Museum, Zürich

Migros Museum für Gegen­warts­kunst

Mini­mal Art, Deut­sche Male­rei, zeit­ge­nös­si­sche Kunst. Installa­tive Arbeiten und Werke, die sich mit Raum­kon­struk­tionen, Per­forma­tivität oder gesell­schafts­politi­schen Fragen aus­ein­ander­setzen.

Museum, Zürich

Kunst­halle

Museum, Zürich

Museum für Gestal­tung

Füh­ren­des Muse­um für De­sign und Visu­elle Kom­mu­ni­ka­tion in der Schweiz: Grafik, Typo­grafie, Foto­grafie, Neue Medien, Buch­kunst, Plakat, Film, Indu­strial Design, Möbel, Textil, Mode, Schmuck, Kunst­ge­werbe, Archi­tektur, Innen­archi­tektur, Szeno­grafie und öffent­licher Raum.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3102763 © Webmuseen Verlag