Museum

Uckermärkisches Feuerwehrmuseum Kunow

Schwedt: Ge­schichte des Brand­schutzes und des Feuer­lösch­wesens. Feuer­wehren in der ehe­ma­ligen DDR.

Das Uckermärkische Feuerwehrmuseum ist eine regional geprägte Ausstellung über die Geschichte des Brandschutzes mit ca. 240 m² Ausstellungsfläche im Haus und einer Freifläche. Dargestellt wird Geschichte des Feuerlöschwesens von den Anfängen bis in die jüngste Vergangenheit.

Einen großen Teil der Ausstellung nimmt die Entwicklung der Feuerwehren in der ehemaligen DDR ein. Des weiteren verfügt das Museum über eine feuerwehrhistorische Bibliothek, welche sich aber aus Platzgründen nicht direkt im Museum befindet.

Uckermärkisches Feuerwehrmuseum Kunow ist bei:
POI

Feuerwehrmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #138957 © Webmuseen