Version
25.9.2019
 zu „Uhrenmuseum (Museum)”, DE-93437 Furth im Wald

Museum

Uhrenmuseum

Steinbruchweg 9
DE-93437 Furth im Wald
Ganzjährig:
tägl. 9-17 Uhr

4000 Jahre Zeit­mes­sung, vom Schatten­stab über Sonnen-, Sand- und Feuer­uhren bis hin zu Regu­la­toren, Stand­uhren, Wecker und Taschen­uhren sowie Turm­uhren. Die Samm­lung enthält zirka 700 Einzel­stücke.

POI

Im gleichen Haus

Wald­mu­seum

Gehege, Furth im Wald

Er­holungs­park am Stein­bruch­see

Frei herum­lau­fen­des Dam­wild, Muffel­wild, Kama­run­schafe und Zwerg­ziegen, dazu heimi­sches Rot­wild, Alpen­stein­böcke und Zwerg­esel.

Museum, Furth im Wald

Drachen­höhle

Further Drache „Tra­dinno”. Ge­schich­te der Drachen in Furth im Wald, Tech­nik des größten 4-Bein-Schreit­robo­ters der Welt.

Gehege, Furth im Wald

Wild­gar­ten

Hei­mi­sche Tier- und Pflan­zen­welt. Unter­wasser-Beob­ach­tungs-Station. [Tipp: auch außerhalb der Kassenzeiten geöffnet (automatische Kasse).]

Museum, Furth im Wald

Erlebnis­welt Fleder­wisch

Bis 31.12.2027, Neukirchen b. Hl. Blut

Einfach schön und gut

Die Gegen­stände aus Holz und Metall, Ton und Textil, Leder, Glas und Papier, aus Natur­material und Rest­stoff sind in ihrer hand­werk­lichen Her­stellungs­weise „einfach schön und gut”, nützlich und nach­haltig.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#1783 © Webmuseen Verlag