Version
7.8.2017
 zu „Umweltstation Naturerlebnisgarten (Zentrum)”, DE-63801 Kleinostheim

Zentrum

Umweltstation Naturerlebnisgarten

Bernd Hofer-Haus

Dreizehnmorgenweg 8
DE-63801 Kleinostheim
06027-4090796
untermain@lbv.de
Ganzjährig:
Mo-Fr 8-13 Uhr

Auf der über vier Hektar großen Fläche am westlichen Rand des Spessarts sind zahlreiche Lebensräume entstanden, in denen die großen und kleinen Wunder der Natur entdeckt werden können: Streuobstwiese, Hecke, Blumenwiese, Magerwiese, Stillgewässer, Insektenhotel, Trockenmauer, Ameisenstaat, Bio-Gemüsegarten, Sinnesgarten mit Lehmbackofen, Bastelhütte, Duft-Pavillon mit Fühlkreis, Kräuter-Duft-Rondell, Naturerlebnishaus.

POI

Schloss, Aschaffenburg

Schloss u. Park Schön­busch

Ehe­ma­li­ger Wild­park, angelegt im neuen eng­li­schen Land­schafts­stil durch Fried­rich Carl v. Erthal ab 1775 nach Ideen seines Mini­sters Wil­helm v. Sickin­gen. Klas­si­zi­sti­sches Garten­schloss mit Mobiliar im Louis-VI Stil. Aus­stel­lung zur Park­ge­schichte, Mo­delle und „Maulaff”.

Museum, Aschaffenburg

Pompe­janum

Re­kon­struk­tion eines römi­schen Hauses im Maß­stab 1:1. Origi­nale römi­sche Kunst­werke aus den Staat­li­chen Antiken­samm­lungen.

Gebäude, Aschaffenburg

Schloss Johannis­burg

Para­men­ten­kammer und fürst­liche Wohn­räume, Kork­modell­samm­lung, Schloss­kapelle.

Museum, Aschaffenburg

Staats­galerie

Typi­sche Barock­samm­lung mit Genre- und Land­schafts­male­rei. Pas­sions­folge des letz­ten Rem­brandt-Schü­lers, Aert de Gelder. Alt­deut­sche Gale­rie mit Wer­ken Lucas Cra­nachs d.Ä. und seiner Schule.

Schloss, Aschaffenburg

Schloss­museum

Stadt­ge­schich­te, Kunst­hand­werk, Male­rei und Skulp­tur. Aschaf­fen­burger Künst­ler der klassi­schen Moderne Ernst Ludwig Kirch­ner und Christian Schad („Schado­gra­phie”) sowie zeit­ge­nössi­sche Kunst.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2099715 © Webmuseen Verlag