Urgeschichtliches Museum Peggau
Peggau: Urgeschichtliche Höhlenfundstätten um Peggau. Lebenswelt der eiszeitlichen Jäger, die die Höhlen in der Peggauer Wand und im Badlgraben als Raststätten benutzten.
Das Murtal zwischen Frohnleiten und Gratkorn wurde früher besiedelt als alle anderen Teile der Steiermark. Schautafeln zeigen die Bedeutung der urgeschichtlichen Höhlenfundstätten um Peggau und die weit zurückreichende Geschichte der Region. Ausgewählte Stücke verweisen auf die verschiedenen Siedlungsperioden, von der jüngeren Steinzeit bis zur Römerzeit.
Die Ausstellung veranschaulicht die Lebenswelt der eiszeitlichen Jäger, die die Höhlen in der Peggauer Wand und im Badlgraben über Jahrtausende als Raststätten benutzten und dort Reste ihrer Mahlzeiten und einfache Steingeräte hinterließen.