Museum
Vincent van Gogh erlebte das Leben und die Welt intensiv und wollte mit seiner Kunst die großen Themen des Lebens wie Hoffnung, Liebe, Angst und Leid, darstellen und versuchte ständig, sich zu verbessern. Die größte Sammlung von Werken van Goghs zeigt Meisterwerke wie „Die Kartoffelesser”, die „Mandelblüten” und „Der Sämann”, aber auch seine Zeichnungen und Briefe.
Van Goghs Ehrgeiz, Landwirte zu malen, seine Suche nach Farben und seine persönliche Interpretation der Natur nehmen im Museum einen wichtigen Platz ein. Deutlich wird im Museum auch der große Einfluss van Goghs auf die erste Künstlergeneration nach seinem Tod.
Wichtig: Tickets sind nur online erhältlich, die Anzahl erhältlicher Tickets pro Zeitfenster ist begrenzt.
Stichwort
Museum, Amsterdam
800 Jahre niederländischer Geschichte. Weltberühmte Höhepunkte aus dem Goldenen Jahrhundert: die Nachtwache von Rembrandt van Rijn, die Milchmagd von Johannes Vermeer u.a. große holländische Meister.
Museum, Otterlo
Schönste Van-Gogh-Sammlung der Welt, Spitzenwerke moderner Meister wie Claude Monet, Georges Seurat, Pablo Picasso und Piet Mondriaan. Weitläufiger Skulpturengarten.
Bis 27.4.2025, Köln
Elfriede Stegemeyer und Alfred Ehrhadt zählten zur fotografischen Avantgarde und wurden erst spät wirklich entdeckt.
Bis 3.8.2025, Köln
50 Schüler, die wie die Kinder in den Filmen 8 bis 13 Jahre alt sind, kuratieren ein Kindermuseum und einen Spieleparcours.
Bis 30.11.2025, Oberhausen
Die innovative Schau zeigt die faszinierende Schönheit der Weltmeere und ihrer vielfältigen Lebensformen. Dafür führt sie in kaum bekannte Tiefen dieses komplexen Ökosystems.