Version
29.7.2024
van Gogh, Selbstporträt mit grauem Filzhut zu „Van Gogh Museum (Museum)”, NL-1071 Amsterdam
Vincent van Gogh, Selbstporträt mit grauem Filzhut (Ausschnitt), Paris, September-Oktober 1887, Öl auf Baumwolle
© Van Gogh Museum, Amsterdam (Vincent van Gogh Stiftung)
van Gogh, Schlafzimmer in Arles zu „Van Gogh Museum (Museum)”, NL-1071 Amsterdam
Vincent van Gogh, Das Schlafzimmer in Arles, Oktober 1888, Öl auf Leinwand
Vincent van Gogh, Mandelblüte zu „Van Gogh Museum (Museum)”, NL-1071 Amsterdam
Vincent van Gogh, Mandelblüte, Saint-Rémy-de-Provence, Februar 1890, Öl auf Leinwand
© Van Gogh Museum, Amsterdam (Vincent van Gogh Stiftung)
Van Gogh, Gelbes Haus zu „Van Gogh Museum (Museum)”, NL-1071 Amsterdam

Museum

Van Gogh Museum

DJ Museumplein 6
NL-1071 Amsterdam
März bis Okt:
tägl. 9-18 Uhr
Fr 9-21 Uhr
Nov bis Dez:
tägl. 9-17 Uhr
Fr 9-21 Uhr

Vincent van Gogh erlebte das Leben und die Welt intensiv und wollte mit seiner Kunst die großen Themen des Lebens wie Hoffnung, Liebe, Angst und Leid, darstellen und versuchte ständig, sich zu verbessern. Die größte Sammlung von Werken van Goghs zeigt Meisterwerke wie „Die Kartoffelesser”, die „Mandelblüten” und „Der Sämann”, aber auch seine Zeichnungen und Briefe.

Van Goghs Ehrgeiz, Landwirte zu malen, seine Suche nach Farben und seine persönliche Interpretation der Natur nehmen im Museum einen wichtigen Platz ein. Deutlich wird im Museum auch der große Einfluss van Goghs auf die erste Künstlergeneration nach seinem Tod.

Wichtig: Tickets sind nur online erhältlich, die Anzahl erhältlicher Tickets pro Zeitfenster ist begrenzt.

POI

Stichwort

Vincent van Gogh

Museum, Amsterdam

Rijks­museum

800 Jahre nieder­ländischer Geschichte. Welt­berühmte Höhe­punkte aus dem Goldenen Jahr­hundert: die Nacht­wache von Rem­brandt van Rijn, die Milch­magd von Johannes Vermeer u.a. große hollän­dische Meister.

Museum, Otterlo

Kröller-Müller Museum

Schönste Van-Gogh-Samm­lung der Welt, Spitzen­werke moderner Meister wie Claude Monet, Georges Seurat, Pablo Picasso und Piet Mon­driaan. Weit­läufiger Skulpturen­garten.

Bis 27.4.2025, Köln

Seh­stücke

Elfriede Stege­meyer und Alfred Ehrhadt zählten zur foto­grafischen Avant­garde und wurden erst spät wirklich entdeckt.

Bis 3.8.2025, Köln

Francis Alÿs. Kids Take Over

50 Schüler, die wie die Kinder in den Filmen 8 bis 13 Jahre alt sind, kura­tieren ein Kinder­museum und einen Spiele­parcours.

Bis 30.11.2025, Oberhausen

Planet Ozean

Die inno­vative Schau zeigt die faszi­nie­rende Schön­heit der Welt­meere und ihrer viel­fältigen Lebens­formen. Dafür führt sie in kaum bekannte Tiefen dieses kom­plexen Öko­systems.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#1137 © Webmuseen Verlag