Ausstellung 04.12.24 bis 16.02.25
Intensive Lichteffekte, tiefe Schatten und fotografische Genauigkeit: Jan Vermeer verstand es meisterhaft, die Magie eines Augenblicks in leuchtenden Kunstwerken einzufangen. Der niederländische Maler gilt als herausragender Künstler des Barock – und ist zugleich eine der geheimnisvollsten Figuren der Kunstgeschichte.
Vermeer macht das Alltägliche zum Besonderen. Mit zunächst unscheinbaren häuslichen Szenen weckt der Maler unsere Aufmerksamkeit auf unvergleichliche Art und Weise, und gewährt intime Einblicke in das Leben vor über 350 Jahren.
Die immersive Ausstellung zeigt erstmals das Gesamtwerk eines der weltweit meistgeschätzten und bedeutendsten Künstlers der Niederlande. Mittels Jan Vermeers ausdrucksstarken Gemälden erzählt sie auf einer Erlebnisreise durch mehrere Räume die Geschichte der Niederlande und das damalige Leben der Seefahrernation, die im 17. Jahrhundert eine große Weltmacht, führend auf den Gebieten der Malerei, Wissenschaft und Wirtschaft sowie sehr wohlhabend war.
Große Projektionen der überwiegend kleinformatigen Gemälde zeigen Vermeers einzigartiges Auge für Details. Alltagsmomente, glänzende Stoffe, Schatten oder ein Brief auf einem Tisch verwandeln sich um den Betrachtenden herum in nahezu lebendige Gemälde.
Ausstellungshaus, Paris
Einzigartiges Kunstzentrum für raumfüllend projizierte, mit Musik und Videos unterlegte klassische Gemälde.
Museum, Stuttgart
Museum der ältesten Automobilfabrik der Welt. Geschichte des Automobils vom ersten Auto der Welt bis in die 70er Jahre. Renngeschichte, Rekordwagen, Flugzeug- und Schiffsmotoren, Auswahl aus dem aktuellen Fahrzeugprogramm.
Museum, Stuttgart
Geschichte des Schwarzwilds, Zoologie, Medizin, Zucht und Zukunft der Schweine, das deutsches Edelschwein, das kulturelle Schwein, Berufe rund um das Schwein vom Jäger über den Metzger bis hin zum Mediziner, Sparschweine.
Museum, Stuttgart
Zoo, Stuttgart
Einer der artenreichsten Zoos weltweit. Weltberühmte Menschenaffenhaltung. Großkatzen, Amazonienhaus, Dickhäuter, afrikanische Huftiere, Klettertiere, Papageien und Insekten. Botanischer Garten mit unzähligen Pflanzenarten im historischen Park und in den Gewächshäusern.
Museum, Stuttgart
Leben und Werk Gottlieb Daimlers. Gottlieb Daimlers erste Werkstatt.