Museum, Riegersdorf bei Arnoldstein
Ehemals größte Verteidigungsanlage Österreichs. Originale Bunker, Verbindungsgräben und Kampfstellungen samt ergänzenden Sperren, verbunkerten und mobilen Waffensystemen.
Museum, Villach
Museum, Nötsch im Gailtal
Vier Maler aus Nötsch vertraten das Prinzip der raumschaffenden Farbe auf jeweils individuelle Weise. Damit leisteten sie einen wichtigen Beitrag zum eigenständigen österreichischen Expressionismus.
Museum, Fresach
Reformation in Kärnten, Gegenreformation, Geheimprotestantismus, Toleranzpatent und rechtliche Gleichstellung.
Museum, Villach
Museum, Villach
Sakralbau, Fresach
Historisches Gebäudeensemble aus der Zeit kurz nach Erlass des Toleranzpatentes vom Oktober 1781. Verboten waren Glocken, Türme und ein repräsentatives Portal.
Schloss, Rosegg
Gehege, Feld am See
Freigehege, Erlebniswelten und Fischmuseum mit großem Aquarium.
Museum, Faak am See
Museum, Villach
Autos, Motorräder, Motorroller, Mofas und Fahrräder mit Hilfsmotor. Das Goggomobil, der Lloyd, der Messerschmitt Kabinenroller, NSU Prinz, Borgward Arabella, Porsche, Renault 4CV, Fiat Topolino‘s, Balilla‘s, den 600er und 850er, millecento nuovo, DKW.
Museum, Radenthein
Granatabbau in Radenthein.
Museum, Millstatt
Originale, Kopien und Archivalien zur Geschichte und dem Einflußbereich von Millstatt, das von ca. 1070 bis 1469 als Benediktinerstift ein bedeutendes Zentrum romanischer Plastik und der Buchschreibekunst war. Eigene Abteilung für die Geologie und die Min
Bot. Garten, Klagenfurt
Herbarium Vivum aus dem Jahre 1752, weitere wertvolle Sammlungen. Paläobotanische und karpologische Sammlung.
Museum, Klagenfurt
Weltweit größte Sammlung elektronischer Tasteninstrumente. Keyboards, Synthesizer, E-Pianos, elektromagnetische Hammonds, E-Orgeln, Mellotrons, Strings Ensembles, Sampler.
Museum, Spittal an der Drau
Eine der größten volkskundlichen Sammlungen Österreichs im 2. Stock und Dachgeschoß des Schlosses Porcia. Hölzerne Maschinen, Wirtshauseinrichtungen, Marktstand und Krämerladen, Lurnfelder und Mölltaler Stuben, Rauchkuchl, Almhütten, Wintersport u.v.m.
Museum, Maria Saal
Museum, Klagenfurt
Kunstsammlung des Landes Kärnten mit 5000 Kunstwerken vom 19. Jahrhundert bis heute, darunter namhafte Positionen wie Markus Pernhart, Anton Kolig, Franz Wiegele, Herbert Boeckl, Maria Lassnig, Arnulf Rainer, Hans Staudacher u.a.
Museum, Spittal an der Drau
Bemerkenswertes Ensemble aus Museum, Kirche und archäologischem Freigelände. Frühes Christentum, Steinmetzarbeiten, Begräbnissitten der Karantanen.
Museum, Gmünd in Kärnten
Einziges privates Porschemuseum in Europa. Porsche 356 Typ 356 020 ALU, schwimmfähiger Porsche-Jagdwagen von 1956, Porsche Rallye- und Rennwagen, Österreichs erster und einziger Polizei-Porsche 911.
Museum, Klagenfurt
Museum, Klagenfurt
Insgesamt 665 Wappen, welche von Anton Blumenthal und später von Ferdinand Fromiller bemalt wurden.
Museum, Baldramsdorf