Museum

Vino Versum

Poysdorf: Interaktive Stationen zum Mythos Traube in Kunst, Religion, Kulinarik und Biologie. Traubenkino, barockes Bürgerspital, Presshäuser und Weinkeller, Weinpressenmuseum, Freigelände.

Ausgehend vom Stadtwappen mit den biblischen Kundschaftern widmen sich interaktive Stationen dem Mythos Traube in Kunst, Religion, Kulinarik und Biologie. Der Vorplatz rund um die Hütersäule lädt zum Verweilen ein, bevor das Traubenkino mit seltenen Aufnahmen von einst lockt. Durch eine alte Kellerröhre wandert man weiter zum barocken Bürgerspital, wo in einer interaktiven Reise die Jahrtausende umfassende Geschichte der Weinstadt erkundet werden kann. Die hier gezeigten Schätze aus der Renaissance sind einzigartig in Österreich. Einzigartige Blicke auf und in idyllische Weinkeller bietet das Freigelände rund um das Bürgerspital mit seinem Weingarten. Es geht hinab in Presshäuser und Weinkeller, ausgestattet mit allem was früher ein Hauer für seine Arbeit benötigte. Die technologische Revolution im Weinbau der letzten Jahrzehnte erfährt man auf anschauliche Weise im Weinpressenmuseum.

POI

Weinbaumuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1043846 © Webmuseen