Version
18.2.2025
(modifiziert)
 zu „Virgilkapelle (Museum)”, AT-1010 Wien
 zu „Virgilkapelle (Museum)”, AT-1010 Wien
Stephansplatz mit den Umrissen der ehemaligen Magdalenenkapelle
Foto: „UrLunkwill”

Museum

Virgilkapelle

Stephansplatz
AT-1010 Wien
01-5135842
Ganzjährig:
Fr-So+Ft 10-17 Uhr

Unterirdische Kapelle, um 1250 als „capella subterranea” der darüberliegenden Magdalenenkapelle entstanden und 1973 im Zuge des U-Bahnbaues entdeckt. Im Vorraum eine Keramiksammlung, welche die Entwicklung der Wiener Keramik vom 10. bis ins 19. Jahrhundert zeigt.

POI

Museum, Wien

Dom­museum Wien

Ab 27.9.2025, Wien

In aller Freundschaft

Freund­schaft, also die Beziehung zu anderen, geistige Nähe und Wahl­verwandt­schaft prägen unser Leben. Die Aus­stellung nähert sich ihr anhand hoch­karätiger Kunst­werke.

Bis 11.1.2026, Wien

Mozart bei Tisch

Die Aus­stellung gibt einen Einblick in Mozarts sehr mensch­liche Lebens­welten, in das Essen und Trinken, sowie in deren Zusammen­hang mit seinem künstle­rischen Schaffen.

Bis 23.6.2025, Wien

Johann Strauß. Die Ausstellung

Einzig­artige Original­objekte aus den umfang­reichen Beständen des Theater­museums veran­schau­lichen das bewegte Leben und Werk des welt­berühmten Kompo­nisten.

Museum, Wien

Mozart­haus

W. A. Mozart wohnte hier von 1784 bis 1787 und kom­po­nier­te u.a. die Oper "Die Hoch­zeit des Figaro". Durch Re­stau­rie­run­gen wurde die Woh­nung in den ur­sprüng­lichen Zu­stand des späten 18. Jahr­hun­derts ge­bracht.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#8606 © Webmuseen Verlag