Museum

Völkerkundemuseum

der J. u. E. v. Portheim-Stiftung

Heidelberg: Völ­ker­kund­li­che Be­stän­de, ba­sie­rend auf der pri­va­ten Samm­lung Viktor Gold­schmidts und erwei­tert um die Samm­lung Konrad, in den histo­ri­schen Räume des Palais Weimar. Stam­mes­kunst und ethno­gra­phi­sche Objekte aus den Regio­nen Asiens, Afrikas und Ozea­niens.

Die völkerkundlichen Bestände in den historischen Räume des Palais Weimar basieren auf der privaten Sammlung Viktor Goldschmidts, erweitert um die Sammlung Konrad. Gezeigt werden Stammeskunst und ethnographische Objekte aus den Regionen Asiens, Afrikas und Ozeaniens. Im „Asmat-Haus” geht es um Kunst, Weltsicht, Rituale und Alltagsleben der Asmat, die im Westen der Insel Neuguinea leben. Die Bootssammlung des Museums ist in den Arkaden am Neckarmünzplatz ausgestellt.

Völkerkundemuseum ist bei:
POI

Völkerkundemuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #110188 © Webmuseen