Version
3.12.2020
Völkerkundemuseum Zürich zu „Völkerkundemuseum (Museum)”, CH-8001 Zürich

Museum

Völkerkundemuseum

der Universität Zürich

Pelikanstraße 40
CH-8001 Zürich
+41 44-634 90 10
musethno@vmz.uzh.ch
Ganzjährig:
Di-Fr 10-13, 14-17 Uhr
Sa 14-17 Uhr
So 11-17 Uhr
Mo geschlossen

Handwerkliches und künstlerisches Schaffen außereuropäischer Völker mit den Schwerpunkten West- und Zentralafrika, Äthiopien, China, Himalayaländer, Indien (inkl. Nordosten, Nagaland, etc.), Südostasien (vor allem Indonesien), Ozeanien (vor allem Melanesien), Australien, Amazonien und Andengebiete, Mesoamerika (teilweise), Prärie- und Plainsgebiete Nordamerikas, Polargebiete.

POI

Museum, Zürich

Haus Kon­struktiv

Museum, Zürich

Uhren­museum Beyer Zürich

Museum, Zürich

Strau­hof Zürich

Der Strauhof mitten in der Zürcher Altstadt hat sich den Charakter eines Wohnhauses bewahrt und konzentriert sich auf literarische Ausstellungen.

Museum, Zürich

Kunst­haus Zürich

Ge­mälde, Pla­stiken, Grafik. Alte Meister, italie­nische und nieder­ländi­sche Malerei des 17./18. Jh., fran­zö­si­sche Malerei des 19. Jh., Klas­sische Moderne, Zeit­ge­nössi­sche und Schweizer Kunst.

Museum, Zürich

Landes­museum Zürich

Bodenfunde aus der Ur- und Frühgeschichte, Waffen, Fahnen, Uniformen, Gold- und Silber­schmiede­arbeiten, Zinn, Kera­mik und Glas, Tex­ti­lien, Kostüme, Münzen, Siegel, Glas­ge­mälde und Skulp­turen, Malerei und Graphik, Photo­graphie, Möbel sowie ganze Inte­rieurs. Kultur des Tischgedecks.

Archiv, Zürich

Haus zum Rech

Gebäude mit romanischem Ursprung und eines der bedeutendsten frühneuzeitlichen Bürgerhäuser in der Zürcher Altstadt. Stadtmodell „Zürich um 1800”, wechselnden Ausstellungen zur Zürcher Stadt- und Baugeschichte.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#1490 © Webmuseen Verlag