Version
17.6.2025
(modifiziert)
Napoleonzimmer zu „Vogtlandmuseum (Museum)”, DE-08523 Plauen
 zu „Vogtlandmuseum (Museum)”, DE-08523 Plauen

Museum

Vogtlandmuseum

Nobelstraße 9-13
DE-08523 Plauen
Ganzjährig:
Di-So+Ft 10-17 Uhr

Das Museum geht auf die 1912 vereinigten Sammlungen des 1873 gegründeten Altertumsvereins und die seit 1894 bestehende Museumsgesellschaft zurück. Seit Beginn der 90er Jahre befindet sich das Haus in einer umfangreichen und langwierigen baulichen Rekonstruktion und Restauration, die in einigen Jahren abgeschlossen sein wird.

Kulturgeschichte des Vogtlandes. Bürgerwohnkultur des 19. und 20. Jahrhunderts.

POI

Dependance, Plauen

Fabrik der Fäden

Einziges Spitzenmuseum Deutschlands, repräsentative Auswahl von historischen Spitzen und Stickereien sowie Erzeugnisse aus aktueller Produktion.

Dependance, Krebes

Hermann Vogel Haus

Dependance, Plauen

Erich-Ohser-Haus

Arbeiten aus dem künstlerischen Nachlass von Erich Ohser – e.o.plauen

Dependance, Plauen

Gedenk­stätte Jüdi­scher Friedhof Plauen

Museum, Plauen

Schau­stickerei Plauener Spitze

Schauplatz, Plauen

Luft­schutz­museum Meyer­hof

Alter Bier­keller, der 1940 in das System der Luft­schutz­keller der Stadt ein­be­zogen wurde. Expo­nate aus Kriegs­zeiten.

Museum, Plauen

Kunst­verein Plauen-Vogt­land e. V.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#1560 © Webmuseen Verlag