Museum

Von der Heydt Museum

Wuppertal: Kunst vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Impressionismus, Expressionismus und die zwanziger Jahre. Weltbekannte Werke von Claude Monet, Franz Marc, Ernst Ludwig Kirchner und Otto Dix, Pablo Picasso, Francis Bacon u.a.

Deutsche und französische Kunst, klassische Moderne, Skulptur und Grafik.

Das ehemalige Rathaus am Turmhof zählt, das zu den schönsten Beispielen des Klassizismus im Rheinland. Das Museum verdankt seine Sammlungen vor allem dem Mäzenatentum des Elberfelder Bankiers August Freiherr von der Heydt (1851-1929) und seines Sohnes Dr. Eduard Freiherr von der Heydt (1882-1964).

Schwerpunkte neben der deutschen und französischen Kunst des 19. Jahrhunderts bilden französische Wegbereiter der Moderne wie Delacroix, Manet, Degas, Renoir, Pissaro, Toulouse-Lautrec, Vuillard und Denis sowie die Klassische Moderne mit Künstlern wie Gauguin, Picasso, Braque, Derain, Gris und Herbin. Die deutsche Kunst des frühen 20. Jahrhunderts ist durch Werke des Expressionismus und des Blauen Reiter, von Modersohn-Becker, Beckmann, Dix und Schlemmer vertreten.

Von der Heydt Museum ist bei:
POI

Museen für bildende Kunst

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #109783 © Webmuseen