Museum

Von-Velen-Museum Papenburg

Papenburg: Ver­schie­dene re­stau­rierte Ge­bäude der Torf­stecher.

Im Jahr 1631 kaufte Dietrich von Velen das Gut Papenburg und ließ in mühevoller Arbeit das Moor trocken legen. Für die Entwässerung zog man Kanäle. Der abgebaute Torf wurde in flachen Schiffen nach Emden, Bremen und Hamburg transportiert und als Brennstoff genutzt. Auf dem Gelände sind verschiedene restaurierte Gebäude zu sehen und zu betreten. Nach Abschluss einer offiziellen Führung kann man im „Hus” mit Buchweizenpfannkuchen und Tee verzehren.

POI

Volkskundliche Freilichtmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #107344 © Webmuseen