Version
27.5.2024
(modifiziert)
 zu „Wagnereimuseum Stampff (Museum)”, DE-97645 Ostheim vor der Rhön

Museum

Wagnereimuseum Stampff

(bis auf weiteres geschlossen)

Marktstraße 9
DE-97645 Ostheim vor der Rhön
Bis auf weiteres:
geschlossen

Ein Rad musste genau konstruiert sein, um den hohen Anforderungen an Verwindung, Belastung und Langlebigkeit gerecht werden zu können. Über lange Wellen mit Transmissionsrädern, die der Wagner auch fertigte, wurden mit Lederriemen die Maschinen angetrieben. In der Radgrube wurden die einzelnen Teile dann zusammengefügt.

POI

Burg, Ostheim vor der Rhön

Kirchen­burgen­museum

Größte und best­erhal­tene Gaden-Kirchen­burg Deutsch­lands. Dop­pelte Ring­mauern, Bastio­nen und ca. 60 Vor­rats­keller. Über­sichts­karte, Modell und bebil­derte Kurz­be­schrei­bun­gen zu den wich­tig­sten Kirchen­burgen in Süd­thü­rin­gen und Unter­franken.

Museum, Ostheim vor der Rhön

Orgel­bau­museum

Orgeln von der Roma­nik (um 1100) bis zur Gegen­wart. Fas­zi­nie­ren­de Ein­blicke in die Tech­nik des Orgel­baus und dessen histo­ri­sche Ent­wick­lung. Be­deu­tend­stes Museum seiner Art in Europa.

Schauplatz, Mellrichstadt

Doku­men­tations­zentrum

Ehe­ma­li­ges Stabs­ge­bäude der Ka­serne im Ori­gi­nal­zu­stand. Ehe­ma­li­ger Luft­schutz- und Füh­rungs­bunker, Mann­schafts­stuben, Kom­man­deur­zimmer, Modell der Kaserne, Uni­formen, Hand­feuer­waffen und schwere Waffen.

Museum, Mellrichstadt

Kreis­ga­le­rie

Be­deu­ten­de Ge­mälde- und Skulp­turen­samm­lung vom Ba­rock bis in die Gegen­warts­kunst. Werke be­deu­ten­der Künst­ler, die aus der Region stam­men oder hier gemalt haben, etwa der be­kannte Im­pres­sio­nist Hugo von Haber­mann.

Museum, Fladungen

Fränki­sches Freiland­museum Fladungen

Dörf­liche Kultur in Unter­franken. Acht bäuer­liche Hof­stellen und Tag­löhner­häuser sowie die für Unter­franken so typi­schen Ge­meinde­bauten wie Kirche, Dorf­wirts­haus und Ge­meinde­brau­haus.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2099905 © Webmuseen Verlag